Kendo

Kendo (dt. etwa: Schwertweg, Weg des Schwertes) ist eine traditionelle japanische Kampfkunst.

In Japan ist Kendo noch heute eine der beliebtesten Sportarten überhaupt, und gehört nicht nur zum Trainingsprogramm von Polizei und Militär, sondern wird auch an den meisten Schulen und Universitäten praktiziert.

Doch nicht nur in Japan erfreut sich Kendo großer Beliebtheit, sondern weltweit nimmt die Zahl aktiver Kendoka stetig zu.

Obwohl Kendo auch ein moderner Wettkampfsport ist, vereint es viele Aspekte traditioneller Schwertkampf-Schulen.

Da im Wettkampf die Trefferzonen limitiert sind, ist auch Kata ein wichtiger Bestandteil des Kendo-Trainings. Auf diese Weise können Techniken vermittelt werden, welche im modernen Wettkampfsport sonst kaum noch angewendet werden könnten.

Training

Trainingszeiten, Trainingsorte, und Infos für interessierte

Uni-Training

Unser universitärer Kendo-Club               

Kendo Kata

Informationen zur Kendo Kata

Geschichte

Die Geschichte des Kendo

Licher Adventsturnier

Das große Kendoturnier im Dezember

Trainingszeiten

Dienstag: 20:00 – 22:00Uhr

Donnerstag: 19:30 – 21:00Uhr (Nach Absprache)

Unitraining: Weitere Infos hier

Ort

Dienstag:

Frühförderzentrum der Awo

Grünberger Str. 222

35394 Gießen

 

Donnerstag:

Bereitschaftspolizei in Lich

Garbenteicher Str. 103

35423 Lich